Suche Schließen Aufgabe Öffnen Pfeil Facebook Instagram Twitter Youtube RSS Kommentar Anmelden Kalender Strecke Rennrad Gebühren Fahrradfahren Laufen Schwimmen Webseite Gründung E-Mail Stadt Mountainbike Triathlon Fitness und Krafttraining Portionen Zeit Rezeptkategorie Tipp Übernachten Essen Packliste Artikel
TOWELL+
Zubehör

Test des Sport- und Fitness-Handtuchs TOWELL+

Was kann man an einem Sporthandtuch schon verbessern? Nicht viel mag man denken und die kleinen Features des TOWELL+ sind an und für sich keine Raketenwissenschaft. Dennoch sind es manchmal die Kleinigkeiten, die den Unterschied machen… Aber was taugt das TOWELL+ im Praxistest?
5 min Lesedauer . aktualisiert am 6. Juli 2022

Eigentlich bin ich überhaupt nicht der Typ für Home Shopping TV – und den Charakter hat die Höhle der Löwen, aus der ich das TOWELL+ kenne, des Öfteren. Aber erstens finde ich das Thema Gründung spannend – daher gucke ich die Sendung – und zweitens hat dieses Produkt einen Nerv getroffen.

Das Sporthandtuch war ein Spontankauf. Die Sendung war schon ein paar Tage vorbei und ich war morgens im Fitnessstudio. Als mir zum dritten Mal mein normales Handtuch vom Trainingsgerät gefallen war, habe ich zum Smartphone gegriffen und das TOWELL+ bestellt.

Jetzt habe ich das Sporthandtuch ausprobiert und kann meine Erfahrungen mit euch teilen :)

Aber der Reihe nach.

Was ist das TOWELL+?

Das TOWELL+ ist ein Sporthandtuch mit ein paar Zusatzfeatures (wertungsfreie Auflistung):

Towell+ Fitnessgerät

Material:

Was taugt das TOWELL+?

Towell+ Magnet

Vorteile des TOWELL+

Nachteile des TOWELL+

Fazit

Towell+ Tasche

Nein, das TOWELL+ ist kein Produkt, was man unbedingt benötigt. Für ein Handtuch ist ein Preis ab 19,95 € auch nicht gerade wenig. Dennoch sind einige der Features, vor allem im Fitnessstudio, ganz nützlich. Ich denke, es wird mich demnächst in 80 Prozent der Fälle begleiten…

Habt ihr auch ein TOWELL+? Dann würde mich eure Meinung interessieren und ob es noch andere Anwendungsfälle gibt!

Hintergrund zum TOWELL+

Hinter TOWELL+ steckt die in 2015 gegründete Designagentur THINKS aus Hamburg.

Ende 2015 gingen die drei Gründer Paul, Florian und Lennart mit einer Kickstarter-Kampagne für ihr erstes eigenes Produkt, einem Sport- und Fintess-Handtuch mit cleveren Zusatzfunktionen, live. Das Sporthandtuch kam gut an und so haben sich die drei ein Jahr später in „Die Höhle der Löwen“ (Folge 23) gewagt, um sich einen Investor für ihr Produkt zu sichern.

Die Höhle der Löwen ist eine Unterhaltungssendung nach dem amerikanischen Vorbild „Shark Tank“, in der Gründer vor potenziellen Investoren (den Löwen) um ein Investment und weitere Unterstützung pitchen.

Paul, Florian und Lennart wollten von den Löwen 250.000 € Startkapital, plus Working Capital in Millionenhöhe. Dafür waren sie bereit 20 Prozent ihrer Firmenanteile abzugeben. Die drei sympathischen Jungs haben einen klasse Pitch vorgetragen. Zudem überzeugte ihr Produkt. Zwei Parteien haben ein Angebot unterbreitet: Frank Thelen sowie Jochen Schweizer zusammen mit Ralf Dümmel. Jeweils ohne Nachverhandlung. Die Entscheidung fiel letztendlich zu Gunsten von Jochen Schweizer und Ralf Dümmel aus.

Das könnte dir auch gefallen!