Laufen kann man fast überall und viel Ausrüstung braucht man auch nicht. Also ein perfekter Sport für jede Gelegenheit.
Nach langer Abstinenz bin ich wieder zum Laufen zurückgekehrt und bereut habe ich es nicht. Mittlerweile habe ich auch den ein oder anderen Laufwettkampf bis zum Halbmarathon absolviert.
Stell dir vor, du könntest direkt vor deiner Haustür, jede Woche gemeinsam mit anderen einen Lauf auf einer vermessenen Strecke mit Zeitnahme absolvieren. Das geht – jetzt auch in Münster! Mit parkruns!
Ich gebe zu: Ich habe breite Füße. Das macht die Wahl des passenden Laufschuhs nicht immer einfach. Einige Hersteller bieten verschiedene Weiten an. Aber was heißen die Angaben wie D, 2E oder 4E konkret?
22. Juli 2018 – Wettkampftag beim Sparda-Münster City Triathlon. Heute wird sich zeigen, ob ich mit meiner mäßigen Vorbereitung die olympische Distanz bewältigen kann.
Als ich während der Vorbereitung auf meinen ersten Halbmarathon wieder regelmäßig gelaufen bin, hatte ich zu Beginn ständig verspannte Schultern und einen verspannten Nacken. Und das noch während des Laufs. Mittlerweile habe ich diese Probleme gelöst.
Am 22. April 2018 war es soweit, ich bin meinen ersten Halbmarathon beim Zoolauf in Münster gelaufen. In der Retrospektive lief es eigentlich ganz gut. Aber einen großen Fehler habe ich dann doch gemacht…
In der Vergangenheit haben mich konkrete Wettkampftermine immer im positiven dazu motiviert, sportlich noch mal ein Bisschen mehr zu machen. Manchmal brauche ich einfach noch einen zusätzlichen Anschub.
Herbst ist vielleicht nicht die beste Jahreszeit, um wieder mit dem Laufen anzufangen und zwei Wochen vor dem Münsterland Giro schon gar nicht, aber hey, was ist schon perfekt ?