Suche Schließen Aufgabe Öffnen Pfeil Facebook Instagram Twitter Youtube RSS Kommentar Anmelden Kalender Strecke Rennrad Gebühren Fahrradfahren Laufen Schwimmen Webseite Gründung E-Mail Stadt Mountainbike Triathlon Fitness und Krafttraining Portionen Zeit Rezeptkategorie Tipp Übernachten Essen Packliste Artikel
Flaschenhalter selber bauen
WerkstattZubehör

Fahrrad-Flaschenhalter bei fehlendem Gewinde selber bauen

An meinem Rennrad sind nur Gewinde für einen Flaschenhalter vorgesehen. Für längere Strecken benötige ich aber noch eine zweite Flasche. Ich habe mir daher eine Lösung ausgedacht, um einen zweiten Flaschenhalter am Sattelrohr zu befestigen.
4 min Lesedauer . aktualisiert am 5. Juli 2022

Die Notwendigkeit für eine zweite Fahrradflasche ergab sich recht kurzfristig. Normalerweise unternehme ich eher kürzere Rennradtouren und dann reicht eine Flasche (750 ml). Auf dem Mountainbike habe ich in der Regel immer einen Rucksack samt Trinksystem dabei.

Für den Münsterland Giro wollte ich dann aber doch gerne etwas mehr und unterschiedliche Getränke – Wasser und Saftschorle – dabei haben. Also musste eine Lösung her.

Meine Erwartung an die Halterung

Die Flaschenhalterung

Adapter für Flaschenhalterung zum Kauf

Zunächst habe ich mich im Internet nach möglichen Lösungen umgeguckt.

Hier gibt es zunächst fertige Lösungen zum Kauf:

Mehr Halterungen habe ich mir dann nicht mehr bestellt.

DIY-Lösungen

Hier findet man nicht viele Ideen, wenn man sich auf die Montage am Sattelrohr beschränkt:

Meine Lösung

Flaschenhalter Bauanleitung

Ich habe noch eine alte Fahrradhalterung fürs Handy gefunden. Hier war nach einem Sturz die Befestigung für die Hülle abgebrochen. Diese konnte ich hervorragend als Basis nehmen.

Dann habe ich noch eine „Plattform“ zur Befestigung des eigentlichen Halters benötigt. Hier habe ich mir einfach einen Metallwinkel genommen, den Winkel abgeflext und die passenden Bohrungen hinzugefügt.

Mit zwei Schrauben und Muttern habe ich beide Komponenten verbunden.

Optisch ist das nicht die schönste Lösung, aber in der Kürze der Zeit war die Lösung perfekt. Sie hält hervorragend und hat mir beim Münsterland Giro gute Dienste erwiesen.

Habt ihr eigene Lösungen oder Ideen?

Details zum Flaschenhalter im Eigenbau
  1. M
    Marcus

    Moin,

    ich finde leider kein Datum über die Veröffentlichung Deines Artikels, dürfte aber schon einige „Tage“ alt sein ;-)

    Die Wand des Sattelrohrs ist garantiert nicht zu dünn. Ich habe in meinen Alurahmen wo die Wandstärke noch geringer ist und das Material weicher ist neue Löcher gebohrt und Gewindehülsen eingepresst.

    Funktioniert wunderbar, sogar an meinem Alurahmen. Die Hersteller machen da ja nicht anders.

    Ich werde dazu demnächst auf meiner Seite mal eine kleine Anleitung veröffentlichen.

    Viele Grüße
    Marcus

    • Olli
      Olli

      Hi Marcus,

      danke für deine Einschätzung! Bin gespannt auf deinen Artikel.

      Grüße
      Olli

Das könnte dir auch gefallen!