Suche Schließen Aufgabe Öffnen Pfeil Facebook Instagram Twitter Youtube RSS Kommentar Anmelden Kalender Strecke Rennrad Gebühren Fahrradfahren Laufen Schwimmen Webseite Gründung E-Mail Stadt Mountainbike Triathlon Fitness und Krafttraining Portionen Zeit Rezeptkategorie Tipp Übernachten Essen Packliste Artikel
Schaltung und Antrieb am Mountainbike selber warten

Schaltung und Antrieb

Wenn Schaltung und Antrieb beim Fahrrad nicht funktionieren, dann leidet der Fahrspaß. Daher sollte man sich mit der Reparatur und Wartung auskennen.

Die Schaltung beim Mountainbike ist eigentlich immer eine Kettenschaltung und diese besteht in der Regel aus Schaltwerk, Umwerfer, Ritzelpaket (Kassette), Kettenblättern, Schaltzügen sowie den Schalthebeln. Je nach Einsatzbereich kann es hier aber erhebliche Unterschiede geben. Der Antrieb ist hingegen immer der Dreiklang aus Pedalen, Kurbeln und Innenlager.

Schaltung einstellen und warten

Unter den harten Einsatzbedingungen beim Mountainbiken leidet die Schaltung. Daher gehört das Einstellen, die Wartung und der Austausch der Schaltung zum Basishandwerk. Vieles davon ist auch nicht schwierig durchzuführen.

Wartung des Antriebs

Der Antrieb ist sehr robust und bedarf zwar regelmäßiger Pflege, aber hier muss man wenig einstellen und auch nicht oft Komponenten austauschen.